Nach oben

komba auf den Spuren der Steinkohle

Am verganenen Freitag, den 13.10.2023, traf sich der OV Recklinghausen-Kreis der komba Gewerkschaft am Trainingsbergwerk in Recklinghausen. Die Vorsitzende Christina Rohde organisierte einen Abend unter dem Motto "Der Kohle ganz nah". Gemeinsam warteten die Kombanianer*innen am Tor des Trainingsbergwerks. Ein motiviertes "Glück Auf!" ertönte auf der anderen Seite, die Tür ging auf und wir wurden herzlich in der Kaue empfangen. Kurz umgezogen, mit Helm und Kopflampe ausgestattet ging es Richtung Eingang des Trainingsbergwerks. Eine kurze Sicherheitseinweisung und ein Informationsfilm zum Abbau der Steinkohle trennte die bunt gemischte Gruppe von einer Erlebnisführung durch die Geschichte der Steinkohle.

Teilweise in gebückter Haltung ließen sie sich von 2 Besucherführern durch das Bergwerk mitnehmen. Im alten Pottdeutsch musste "Bärbel" ihr Wissen aus dem Film zeigen und "Ey du" sollte das Bild hochhalten. Mit Witz, klassischer Ruhrpottfreundlichkeit und Hingabe zum alten Beruf des Bergmanns haben die Kombanianer*innen einen tollen Einblick erhalten, "wie es damals halt so war". Damals endete übrigens im Jahr 2018, als das letzte Steinkohlebergwerk "Prosper Haniel" für immer geschlossen wurde. 

Nach 3 Stunden in der Dunkelheit stärkte sich die Gruppe bei einem klassischen Bergmannsessen - Currywurst mit Brötchen und einem Kaltgetränk. Nette Gespräche mit den Besucherführern ließen den Abend nicht enden. 

Vielen Dank an die Besucherführer Ralf und Heiko - und natürlich an die Vorsitzende des OV Recklinghausen - Kreis für die Organisation dieses tollen Abends!

Nach oben

Erste Mitgliederversammlung des OV seit Corona

Die Coronapandemie hat nicht nur das öffentliche Leben, sondern auch die gewerkschaftliche Arbeit massiv eingeschänkt. So war es lange nicht möglich, sich persönlich zu treffen und auszutauschen. 

Am 08.03.2023 war es dann endlich so weit. Der Vorstand des OV lud zur Mitgliederversammlung - in Persona - in den kleinen Sitzungssaal des Kreishauses. Gestärkt mit kleinen Snacks und Getränken wurde der Geschäftsbericht des Vorstandes vorgetragen. Zusätzlich stellte Christian Stemke die neue komba vor. In dieser Mitgliederversammung wurde jedoch auch ein neuer Vorstand gewählt. WIr freuen uns, dass wir einige neue Gesichter und Namen im Vorstand begrüßen dürfen: 

Nach oben
  • Vorsitzende: Christina Rohde
  • Stellvertretung: Heike Domina
  • Seniorenbeauftragter: Christian Stemke
  • Schriftführer: Martin Böhme
  • Kassierer: Frank Böse
  • Kassenprüfer*ìn: Mechthild Klihs und Daniel Schmand
  • Beisitzer*in: Stephan Breuer, Katharina Niemeyer, Oliver Brachmann, Stephan Olschner

Neben der Neuwahl wurde auch die neue Satzung des OV einstimmig verabschiedet. Ein ganz aktuelles und brennendes Thema: die Tarifverhandlungen. Auch über dieses Thema wurde gesprochen und diskutiert!

Wir gratulieren allen gewählten Vorstandmitgliedern und wünschen eine gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren und viel Erfolg!

Nach oben

Nachrichten von der komba gewerkschaft nrw

© freepik.com
© freepik.com

ServiceDO gGmbH: Einigung erzielt!

Letzter Verhandlungstermin erfolgreich beendet!Mehr

© komba gewerkschaft nrw
© komba gewerkschaft nrw

Mahnwache der Feuerwehrbeamt*innen: „Hände weg von unserer Altersgrenze“

Bei einer Mahnwache vor dem Landtag setzten rund 400 Feuerwehrbeamt*innen ein eindeutiges und lautstarkes Zeichen gegen die von der Landesregierung geplante Anhebung der Altersgrenze von derzeit 60 Jahren. Mehr

© komba nrw
© komba nrw

Mahnwache am 26.10.23: Finger weg von der Altersgrenze der Feuerwehren

Die 60 muss bleiben. Bei einer gemeinsamen Mahnwache von komba nrw und ver.di NRW vor dem Landtag wollen Feuerwehrbeamt*innen ihre Forderung unterstreichen und Zeichen setzen. Mehr

Nach oben
Kontakt

komba Ortsverband Recklinghausen-Kreis
Christina Rohde
Fachdienst 21
Kreisverwaltung RE
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Tel: 02361/53 27 90
E-Mail: rohde(at)komba-recklinghausen-kreis.de

 

Nach oben
Wir für Dich
  • Unsere Vorstandsmitglieder
  • Unsere Jugend
  • Unsere Senioren
Nach oben
Nach oben
Nach oben